Physiotherapie in vertrauter Umgebung

Herzlich Willkommen bei physioHome Kassel - Ihr Ansprechpartner für physiotherapeutische Hausbesuche und Krankengymnastik in Kassel

Unsere Dienstleistungen

Krankengymnastik / Physiotherapie

Krankengymnastik (auch: Physiotherapie) ist eine effektive Behandlungsmethode zur Schmerzlinderung und der Funktionswiederherstellung nach Verletzungen. Mit Hilfe manueller Techniken und individueller Therapiepläne, stärken wir die Muskulatur, stabilisieren Gelenke und unterstützen die Patienten bei körperlichen Beschwerden. Sowohl bei Rückenschmerzen, als auch Gelenkbeschwerden, Gangunsicherheiten oder nach einer Operation, unterstützt Krankengymnastik die Rehabilitation der Patienten. Sie wirkt präventiv, als auch kurativ und fördert Beweglichkeit.

Krankengymnastik findet in 15-20 Minuten-Einheiten statt und kann ärztlich verschrieben werden.

Massagen / klassische Massagetherapie

Die klassische Massagetherapie (auch: therapeutische Massage) ist eine lokale, mechanische Therapie der Körperdecke zu Heilungszwecken. Sie bewirkt eine Lockerung der Muskulatur, fördert die Durchblutung und reduziert Stress und Schmerz. Mit kräftigen Griffen und sanften Ausstreichungen, wird der Körper entlastet, das Gewebe gelockert, Spannungen werden gelöst und der Kreislauf in Schwung gebracht. Massagegriffe werden sowohl zur Entspannung oder Anregung, als auch zu therapeutischen Zwecken in der Krankengymnastik verwendet.

Klassische Massagetherapie (KMT) findet in 15-20 Minuten-Einheiten statt und kann in Verbindung mit Wärmetherapie ärztlich verschrieben werden.

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage (auch: Ödemtherapie) dient der Anregung des Lymphflusses und des Abtransports von überschüssiger Flüssigkeit und Stoffwechselabfällen. Durch ruhige, präzise Griffe wird das Lymphsystem angeregt, um Schwellungen zu reduzieren und Fremdstoffe auszuspülen. Angewandt wird sie bei Lymph- und Lipödemen, trägt zur Entstauung und Abschwellung bei und ist die gängigste Therapie bei Ödemen nach Tumorentfernung oder an Gelenken in postoperativen Zuständen.

MLD findet in 30/45/60 Minuten-Einheiten statt und wird ärztlich verschrieben.

Einzugsgebiete

  • Vorderer Westen

  • Mitte

  • Wehlheiden

  • Süsterfeld-Helleböhn

  • Rothenditmold (anteilig)

  • Südstadt (anteilig)

  • Nord-Holland (anteilig)

  • Wesertor (anteilig)

  • Unterneustadt (anteilig)

Weitere Stadtteile und Praxistermine nach Absprache möglich