PhysioHome - ein Konzept
Physiotherapie ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Sie ermöglicht es uns, Verletzungen und Unfälle oder auch Operationen, mit den besten Möglichkeiten zu überstehen oder sogar zu verhindern.
Um ganzheitliche Gesundheit gewährleisten zu können, müssen die drei Aspekte des Menschen gepflegt werden. Körper, Seele und Geist bilden die Grundlage für unsere Existenz. Wenn einer dieser Bausteine aus dem Gleichgewicht gerät, wirkt sich dies auf die anderen Teile aus.
Nun läuft im Leben nicht alles glatt. Unfälle passieren, Menschen werden krank, das Gefühl für den eigenen Körper verändert sich und die Unsicherheiten steigen mit dem Alter. Nicht jeder Mensch hat die Kraft oder die Möglichkeiten, mehrmals wöchentlich eine Praxis aufzusuchen, um regelmäßige Therapie in Anspruch zu nehmen.
Doch leidet der Mensch unter Schmerzen oder ist in seiner Mobilität eingeschränkt, fühlt er sich schlecht. Fühlt man sich schlecht, verliert man stetig die Kraft für alltägliche Dinge. Es betrifft irgendwann auch die Psyche. Man nimmt weniger am Leben teil und verliert dadurch einen Teil seiner Freiheit. Physiotherapie kann dabei helfen, das körperliche Gleichgewicht wiederherzustellen und etwas persönliche Freiheit zurückzuerlangen.
“PhysioHome” ist eine Idee, die dabei helfen soll, Menschen den Zugang zu Physiotherapie und anderen Behandlungsmethoden zu ermöglichen, auch wenn sie ihre gewohnte Umgebung nicht verlassen können. Um der großen Frage nach Hausbesuchen entgegenzukommen, wurde “PhysioHome” so konzipiert, dass Menschen einen Ansprechpartner haben, mit dem sie ihre Therapie in vertrauter Umgebung gestalten und durchführen können, ohne auf Krankentransporte, öffentliche Verkehrsmittel oder Angehörige und Freunde angewiesen sein zu müssen.
Wir bieten Ihnen Erfahrung, einen offenen, verständnisvollen Umgang mit all Ihren Beschwerden, und Therapien zur Prophylaxe, Prävention und Rehabilitation für Zuhause, in Heimen und anderen Einrichtungen in Kassel Mitte und Umgebung - von Krankengymnastik, über Massagen und manueller Lymphdrainage bis hin zu Gangschule, Haltungstraining und Sturzprophylaxe.
(Praxistermine nach Absprache möglich)
Das Gesicht hinter dem Konzept
Mein Name ist Lukas Wiskemann. Seit meiner Jugend beschäftige ich mich mit dem Themenbereich der Physiotherapie und der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen.
Geboren und aufgewachsen in Marburg an der Lahn, habe ich schon früh in meiner Jugend begonnen, mich sozial zu engagieren. Angefangen mit ehrenamtlicher Arbeit in einem Jugendhaus, über Teamer-Tätigkeiten auf Freizeiten, bis hin zu Mannschaftsbetreuung im Amateursport.
In Verbindung mit den eigenen Beschwerden, wuchs so mein Interesse an der Funktionsweise des menschlichen Körpers weiter. Durch meinen damaligen Therapeuten entstand letztendlich der Wunsch, selbst in der Lage zu sein, Menschen mit ihren Beschwerden zu helfen und ich begann schließlich die Ausbildung zum Physiotherapeuten.
Nach Abschluss der Ausbildung, sammelte ich berufliche Erfahrung in der Therapie von Patienten aus den verschiedensten Fachrichtungen, bildete mich in Manueller Lymphdrainage weiter und entwickelte ein tieferes Verständnis für die medizinischen Zusammenhänge, die in der Therapie, aber auch der Struktur der Medizin an sich, eine große Rolle spielen. Die erworbenen sozialen Kompetenzen und Erfahrungen meiner Vergangenheit, erleichterten mir den Zugang zu den Patienten und wirkten sich positiv auf die Therapie aus.
Zuletzt vertiefte ich mich in das Thema des Zusammenhangs von Körper, Seele und Geist und wie sich diese Aspekte gegenseitig beeinflussen können. Zusammen mit der anschließenden Reiki-Fortbildung, erweiterte ich so meine Therapieprinzipien und Konzepte.
Auf diesen Erfahrungen basiert das Konzept “PhysioHome” - besonders in den letzten Jahren ist der Bedarf an Physiotherapie immens gestiegen. Ganz besonders die Nachfrage nach Hausbehandlungen. Zu oft endet eine Anfrage allerdings mit einer Absage, da entweder “die Kapazitäten der Praxis für Hausbehandlungen nicht ausreichen”, oder weil der Behandlungsort “außerhalb des Einzugsgebiets liegt”.
Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Bedarf an Hausbehandlungen anzugehen, um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, regelmäßige Therapie zu erhalten und sich in zuverlässige Hände zu begeben.
Aktuell arbeite ich für die Physiotherapie-Praxis “Sascha Wepler” - weitere Informationen entnehmen Sie bitte folgendem Link: